Studieren im Ausland
Studieren im Ausland wird von uns als sehr förderlich angesehen. Zurzeit bestehen Kooperationsabkommen oder enge Beziehungen mit den unten aufgeführten Universitäten. Kooperationen mit weiteren Universitäten in Südostasien werden von der Abteilung stetig ausgebaut. Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Fachstudienberatung1. Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten für Sprachkurse im Ausland. Lassen Sie sich dafür in Ihren Sprachmodulen beraten.
National University of Singapore (NUS)
Die NUS ist eine der renommiertesten Universitäten Asiens und zeichnet sich durch ihre internationale Ausrichtung und ihre Spitzenforschung in zahlreichen Disziplinen aus.
Website der Universität: https://www.nus.edu.sg/ 2
Website der Abteilung für Südostasienwissenschaft: https://fass.nus.edu.sg/sea/3
Im Rahmen einer Gesamtkooperation zwischen der Universität Bonn und der NUS können Studierende Kurse im Southeast Asian Studies Programme der NUS belegen. Das Programm bietet umfassende und hochwertige Seminare, die in Englisch abgehalten werden.
Universitas Indonesia (UI)
Die UI ist die größte staatliche Universität Indonesiens und verfügt über Standorte in Depok und Jakarta im Westen Javas. Neben einer Abteilung für Anthropologie und Soziologie gibt es auch Programme zu „Strategic and Global Studies“, Umweltwissenschaft sowie Sozial- und Politikwissenschaft, die gerade für Studierende im Master interessant sein könnten.
Website der Universität: https://www.ui.ac.id/4
Im Zuge des SpEAking-Projektes haben Studierende der Universität Bonn zusammen mit indonesischen Studierenden an der Abteilung für Anthropologie der UI an einer Tandem-Lehrforschung teilgenommen. Dabei haben sie auf Exkursionen nach Bonn und nach Depok gemeinsam kleine Forschungsprojekte durchgeführt. Der enge Austausch zwischen beiden Abteilungen soll auch zukünftig intensiviert werden, sodass ein Aufenthalt an der UI für Studierende der Abteilung mit Forschungsinteresse an sozio-politischen Themen in Indonesien (z.B. für Abschlussarbeiten) eine interessante Möglichkeit darstellt.
Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit LabSocio, der Soziologieabteilung der UI, welche die WERN Konferenz 2023 mitorganisiert und den Gender Studies am Salemba Campus.
Universitas Hasanuddin (UNHAS)
Die Universitas Hasanuddin (UNHAS) befindet sich in Makassar auf Sulawesi und ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Indonesiens. Sie bietet eine breite Palette an Studiengängen.
Website der Universität:https://www.unhas.ac.id/5
Die Abteilung für Südostasienwissenschaft kooperiert mit der Abteilung für Soziologie und Politikwissenschaft der Universitas Hasanuddin. Studierende, mit Interesse an diesen Fachgebieten, haben dort die Möglichkeit ein Auslandssemster zu absolvieren.
Universitas Tanjung Pura (UNTAN)
UNTAN liegt in Pontianak, der Hauptstadt der Provinz Westkalimantan, und ist bekannt für seine Programme in den Bereichen Landwirtschaft, Sozialwissenschaften und Wirtschaft. Die Universität fördert insbesondere Forschung zur nachhaltigen Entwicklung und zur Bewältigung von Herausforderungen in tropischen Regionen.
Website der Universität: https://untan.ac.id/6
Die Abteilung für Südostasienwissenschaft kooperiert mit der Universitas Tanjung Pura (UNTAN) in West-Kalimantan und dem Tribune Institute. Es besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Seminare und auch Indonesischkurse zu besuchen. In Kooperation mit dem Tribune Institute können auch Bachelor- oder Masterarbeitsthemen angesiedelt werden.
Unversitas Padjadjaran (UNPAD)
UNPAD befindet sich in Bandung, Westjava, und bietet eine breite Auswahl an Studiengängen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Rechtswissenschaften und Wirtschaft. Die Universität hat eine starke Forschungsorientierung und kooperiert eng mit verschiedenen internationalen Institutionen.
Website der Universität: https://www.unpad.ac.id/7
Studiengruppen der Abteilung für Internationale Beziehungen der Unversitas Padjadjaran (UNPAD) besuchten in der Vergangenheit bereits die Abteilung für Südostasienwissenschaft in Bonn.
Universitas Gadjah Mada (UGM)
Die UGM in Yogyakarta ist eine der führenden Universitäten Indonesiens und bekannt für ihre herausragenden Programme in den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften. Mit einer starken Forschungsorientierung und zahlreichen interdisziplinären Instituten trägt UGM maßgeblich zur wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Indonesiens bei.
Website der Universität: https://ugm.ac.id/en/8
Abteilung für Südostasienwissenschaft: https://pssat.ugm.ac.id/9
Mit dem Centre for Southeast Asian Social Studies unterhält die UGM die einzige Abteilung für Südostasienwissenschaften in Indonesien. Im Masterstudiengang zu „Human Rights and Democracy Studies in Southeast Asia“ werden zahlreiche Seminare angeboten, die für Studierende der Abteilung für Südostasienwissenschaft in Bonn sehr interessant sein könnten. Darüber hinaus wird mit INDO-GATE seitens der UGM ein hochspezialisiertes Sprachprogramm angeboten.
Vietnam National University (VNU) Hanoi
Vietnam National University (VNU) Hanoi
Die VNU in Hanoi ist die älteste und größte Universität Vietnams und bietet eine breite Auswahl an Programmen in den Sozialwissenschaften. Die VNU ist bekannt für ihre innovative Forschung und ihre Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Website der Universität: https://vnu.edu.vn/eng/10
Faculty of Vietnamese Studies and Language: https://ivides.vnu.edu.vn/11
Vietnam National University (VNU) HCMC
Die Vietnam National University (VNU) in Ho-Chi-Minh-Stadt ist eine der bedeutendsten Universitäten des Landes und bietet eine Vielzahl von Programmen, Die „University of Social Sciences and Humanities” ist Teil der VNU. Dort gibt es Abteilungen für Anthropologie, Vietnamese Studies, Kulturwissenschaften und eine Vielzahl regionalwissenschaftlicher Programme.
University of Social Sciences and Humanities: https://hcmussh.edu.vn/en12
Faculty of Vietnamese Studies: https://hcmussh.edu.vn/vnh13
Hanoi University (HANU)
HANU liegt in Hanoi und ist bekannt für eine starke Ausrichtung auf Fremdsprachen, Wirtschaft und internationale Studien. Die Universität verfügt über eine Vielzahl verschiedener Institute, darunter für Informatik, Tourismusmanagement und internationale Wirtschaft.
Website der Universität: https://hanu.vn/14
Homepage der Abteilung für Deutsche Sprache: http://de.hanu.vn/15
Das International Office: http://internationaloffice.hanu.vn16/17
Ton Duc Thang University (TDTU)
Die Ton Duc Thang University befindet sich in Ho-Chi-Minh-Stadt und ist eine forschungsorientierte Universität mit einem Fokus auf Wirtschaft und Umweltwissenschaften. Die Faculty of Social Science and Humanities bietet unter anderem Vietnamese Studies als Bachelorstudiengang an.
Website der Universität: https://www.tdtu.edu.vn/en18
Website der Faculty of Social Science and Humanities: https://ssh.tdtu.edu.vn/en/about19
KKU (Khon Kaen University)
Die Khon Kaen University, im Nordosten Thailands gelegen, ist bekannt für ihre Programme in der Landwirtschaft und Sozialwissenschaften. Sie spielt eine führende Rolle in der Forschung zu landwirtschaftlichen Technologien und nachhaltiger Entwicklung in tropischen Regionen. Die HUSO (Faculty of Humanities and Social Sciences) bietet zahlreiche sozialwissenschaftliche Programme an. Unter den Schwerpunkten befinden sich Südostasienwissenschaften, Anthropologie und der Spracherwerb in Thailändisch und Deutsch.
Website der Universität: https://www.kku.ac.th/20
Website der HUSO: https://huso.kku.ac.th/en21
Im Zuge des SpEAking-Projektes haben Studierende der Universität Bonn zusammen mit thailändischen Studierenden verschiedener Abteilungen der HUSO 2024 an einer Tandem-Lehrforschung teilgenommen. Dabei haben sie auf Exkursionen in Khon Kaen und Umgebung gemeinsam kleine Forschungsprojekte durchgeführt.
Förderungsmöglichkeiten
Hier finden sie eine Liste möglicher Kontaktmöglichkeiten universitärer und außeruniversitärer Informations- und Förderungsangebote:
An den folgenden Programmen der Universität Bonn, über die ein oder zwei Auslandssemester beantragt werden können, ist das IOA beteiligt:
Das Global Exchange Program wird von asiatischen Universitäten unterstützt, die zum Teil auch zusätzliche Stipendien vergeben.
Das International Office der Universität Bonn bietet Ihnen unter dem folgenden Link weitere ausführliche Informationen zu Studium und Praktikum im Ausland24.
Weitere Förderprogramme sind:
- „PROMOS“25: eine Kooperation des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) mit dem International Office der Universität Bonn
- verschiedene DAAD-Programme (s. Stipendien-Datenbank26)
- Auslands-BAföG27
- DAAD-Programm „Rise Worldwide28“ für Forschungspraktika
- Andere Finanzierungen29
Die Förderung läuft in der Regel über Voll- oder Teilstipendien. Außeruniversitäre Förderprogramme haben eigene Vorgaben und Fristen, die zu berücksichtigen sind.
Bei weiteren Fragen zur Unterstützung oder zur Vermittlung von Sprachkursen oder längeren Studienaufenthalten im Ausland können Sie sich an die zuständigen Professorinnen und Professoren oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Abteilung wenden.
Links
- https://www.ioa.uni-bonn.de/soa/de/studium/studienberatung
- https://www.nus.edu.sg/
- https://fass.nus.edu.sg/sea/
- https://www.ui.ac.id/
- https://www.unhas.ac.id/
- https://untan.ac.id/
- https://www.unpad.ac.id/
- https://ugm.ac.id/en/
- https://pssat.ugm.ac.id/
- https://vnu.edu.vn/eng/
- https://ivides.vnu.edu.vn/
- https://hcmussh.edu.vn/en
- https://hcmussh.edu.vn/vnh
- https://hanu.vn/
- http://de.hanu.vn/
- http://internationaloffice.hanu.vn
- http://internationaloffice.hanu.vn/
- https://www.tdtu.edu.vn/en
- https://ssh.tdtu.edu.vn/en/about
- https://www.kku.ac.th/
- https://huso.kku.ac.th/en
- https://www.ioa.uni-bonn.de/de/studium/ausl/erasmus-programm-am-ioa
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/global-exchange-program
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/free-mover/finanzierung/promos/promos
- https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/
- https://www.auslandsbafoeg.de/
- https://www.daad.de/rise/de/rise-weltweit/
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/free-mover/finanzierung