Universität Bonn
Abteilung für Japanologie und Koreanistik
de
en
de
de
en
IOA
Abteilung
Studium
Personen
Forschung
Bibliothek
IOA
Abteilung
Studium
Personen
Forschung
Bibliothek
Studium
Studium
Zurück
Überblick
Studium
Bachelor
Master
Promotion
Das Institut für Orient- und Asienwissenschaften bietet neben der Möglichkeit einer individuellen Promotion auch das strukturierte Promotionsprogramm der BIGS-OAS.
Studienberatung
Auslandsstudien
Praktika
Mailingliste
Hochstufung
eLearning Japanisch
Downloads
Bachelor
Bachelor
Zurück
Überblick
Bachelor
B.A. Asienwissenschaften (Kernfach): Profil Japanologie
Hier finden Sie Informationen zum B.A. Asienwissenschaften (Kernfach) mit dem Profil Japanologie.
B.A. Asienwissenschaften (Kernfach): Profil Koreanistik
Hier finden Sie Informationen zum B.A. Asienwissenschaften (Kernfach) mit dem Profil Koreanistik.
B.A. Japanisch (Begleitfach)
Hier finden Sie Informationen zum B.A. Begleitfach Japanisch.
B.A. Koreanisch (Begleitfach)
Hier finden Sie Informationen zum B.A. Begleitfach Koreanisch.
Lehrmaterial
Master
Master
Zurück
Überblick
Master
M.A. Asienwissenschaften: Schwerpunkt Japanologie
M.A. Asienwissenschaften: Schwerpunkt Koreanistik
M.A. TEACH
Auslandsstudien
Auslandsstudien
Zurück
Überblick
Auslandsstudien
Häufig gestellte Fragen zu den Bewerbungsunterlagen
Stipendien
Kursanrechnung Auslandsstudium Korea
eLearning Japanisch
eLearning Japanisch
Zurück
Überblick
eLearning Japanisch
Überblick eLearning Japanisch
Kursgruppen
Unterrichtsmaterialien
Unabhängiges Selbststudium
Downloads
Downloads
Zurück
Überblick
Downloads
Formalregeln des IOA
Weitere Downloads
wichtigen Materialien für Ihr Studium am IOA
Forschung
Forschung
Zurück
Überblick
Forschung
Trautz-Sammlung
Kataoka Schallplattenprojekt
Digitale Transformation und Wandel der Arbeit in Ostasien
Contents Business im Digitalisierungsprozess
Hiroshima-Nagasaki-Projekt
"Reproduktion von Eliten im japanischen Mittelalter durch Delegierung und Aufspaltung königlicher Herrschaft"
Teilprojekt 19 im Sonderforschungsbereich 1167: Macht und Herrschaft - Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive (Sprecher: Prof. Dr. Matthias Becher)
Forschergruppe: Kataoka-Sammlung
"F. M. Trautz (1877-1952) und die deutsch-japanischen Beziehungen vom Kaiserreich bis zur NS-Zeit"
Publikationen
Archiv
Digitale Transformation und Wandel der Arbeit in Ostasien
Digitale Transformation und Wandel der Arbeit in Ostasien
Zurück
Überblick
Digitale Transformation und Wandel der Arbeit in Ostasien
Plattformökonomie in der digitalen Transformation der Arbeitswelt in der VR China und in der Mongolei
Teilprojekt: Plattformökonomie in der digitalen Transformation der Arbeitswelt in der VR China und in der Mongolei
Digitale Transformation und neue soziale Fragen in Japan
Die digitale Transformation der Arbeit im politischen Digitalisierungsdiskurs Japans
Digitale Strategien, Lifestyle und Arbeitswelt im japanischen Gesundheitswesen
Die Diskussion des Wandels der Arbeit im Kontext der Digitalen Transformation in zeitgenössischen medialen Diskursen der VR China
Qualifizierung im Digitalzeitalter Japans: Institutionen, Strukturen, Politflankierung
"F. M. Trautz (1877-1952) und die deutsch-japanischen Beziehungen vom Kaiserreich bis zur NS-Zeit"
"F. M. Trautz (1877-1952) und die deutsch-japanischen Beziehungen vom Kaiserreich bis zur NS-Zeit"
Zurück
Überblick
"F. M. Trautz (1877-1952) und die deutsch-japanischen Beziehungen vom Kaiserreich bis zur NS-Zeit"
70. Todestag des Japanologen Friedrich Max Trautz
Archiv
Archiv
Zurück
Überblick
Archiv
Neues Archiv
Altes Archiv
Neues Archiv
Neues Archiv
Zurück
Überblick
Neues Archiv
Übersetzungswettbewerbe
4. Koreanisch-Redewettbewerb: 4 von 7 Gewinnern von der Uni Bonn
Übersetzungswettbewerbe
Übersetzungswettbewerbe
Zurück
Überblick
Übersetzungswettbewerbe
Bonner Übersetzungswettbewerb für Studierende 2015
Bisherige Übersetzungswettbewerbe
You are here:
japkor
Personenverzeichnis
Personen
Takayo Ishizawa
Frau Takayo Ishizawa
(M.A., Lehrbeauftragte)
tish@uni-bonn.de
-
Links
Wird geladen