Universität Bonn

Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen

24. Februar 2025

Abgeschlossenes Habilitationsverfahren | Neuerscheinung von Sarjoun Karam Modernisierung im Widerstreit mit Tradition

Modernisierung im Widerstreit mit Tradition. Der Beitrag des schiitischen Intellektuellen Aḥmad Riḍā (1872–1953) zum geistig-kulturellen Wandel der arabischen Welt im frühen 20. Jahrhundert

Die Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen freut sich sehr, den erfolgreichen Abschluss des Habilitationsverfahrens von Sarjoun Karam bekanntzugeben und gratuliert von Herzen!

Vor kurzem ist Karams Arbeit unter dem Titel „Modernisierung im Widerstreit mit Tradition. Der Beitrag des schiitischen Intellektuellen Aḥmad Riḍā (1872–1953) zum geistig-kulturellen Wandel der arabischen Welt im frühen 20. Jahrhundert“ im EB-Verlag erschienen; auch einzusehen auf den Verlagsseiten.

Karam_EBverlag_Band50.jpg
Karam_EBverlag_Band50.jpg © Verfasser
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Mit Schwerpunkt Linguistik, moderne arabische Literatur und arabische Nahḍa, studierte er im Libanon und promovierte an der Universität Heidelberg zum Thema „Das christliche Symbol in der modernen arabischen Poesie“. Seit 2005 ist er am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn tätig.

Wird geladen